Während des Aufenthalts
Niederrhein Klinik
Unsere Zimmer

Auch auf unseren Stationen achten wir darauf, dass Sie sich so wohl wie möglich fühlen. Als einzige Reha-Klinik in Nordrhein-Westfalen bringen wir alle unsere Patientinnen und Patienten ohne Aufpreis in barrierefreien Einzelzimmern unter (mit Ausnahme von zwei Beobachtungszimmern in der Neurologie). Alle unsere Zimmer sind Nichtraucher-Zimmer und sind wie folgt ausgestattet:
- Hilfsmittel (Greifzange, Schuhlöffel, WC-Sitzerhöhung etc.)
- höhenverstellbares Bett
- Kleiderschrank mit Safe
- Schreibtisch
- Sitzgelegenheit
- Telefon
- Flachbildfernseher
- Badezimmer mit begehbarer Dusche und WC
Wahlleistung
Zusätzlich zu unserer Standardausstattung halten wir weitere Wahlleistungen für Sie bereit, die Sie auf Anfrage gerne dazu buchen können.
Unterbringung einer Begleitperson
Es besteht im Einzelfall die Möglichkeit, eine Begleitperson mitzubringen. Diese kann kostenpflichtig in Ihrem Zimmer unterkommen. Die Aufenthaltsdauer für diese Person beträgt mindestens eine Woche.
Komfortzimmer
Wenn Sie zu 100 Prozent privatversichert, Selbstzahler oder zusatzversicherter orthopädischer Patient sind, ist die Unterbringung in unseren Komfortzimmern möglich. Die zusätzlichen Leistungen umfassen u. a. ein größeres Zimmer inkl. größerem Sanitärbereich, eine Mini-HiFi-Anlage, einen Kühlschrank, kostenfreies WLAN, Freischaltung des Telefons sowie eine Tageszeitung Ihrer Wahl.
Speisesaal
Unser Speisesaal darf aktuell nur von Patientinnen und Patienten genutzt werden!

Eine ausgewogene Ernährung in behaglicher Atmosphäre ist wichtiger Bestandteil für den Gesundungsprozess und den Erfolg Ihrer Reha-Maßnahme. Sämtliche Mahlzeiten können Sie im großzügigen und lichtdurchfluteten Restaurantbereich unserer Klinik einnehmen. Familienangehörige sind jederzeit herzlich willkommen.
Alle Speisen werden als Buffet mit Selbstbedienung angeboten. Diäten, spezielle Ernährungsformen sowie Allergien und Abneigungen werden bei uns berücksichtigt.
Unsere Küche und die Ernährungsberatung sind von der Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz mit dem RAL-Zertifikat "Speisenvielfalt und Diäten" ausgezeichnet.
Essenszeiten
Reichhaltiges Frühstücks-Buffet
von 7.00 bis 8.30 Uhr
Kalt-warmes Mittags-Buffet
von 11.45 bis 13.30 Uhr
Umfangreiches Abend-Buffet
von 17.30 bis 18.45 Uhr
Unser Speisesaal schließt um 19.00 Uhr.
Freizeitaktivitäten
Aufenthaltsräume

Der Freizeitraum ist bis 15.30 Uhr ein Raum der Entspannung. Danach wird es gesellig mit Kicker, Fernsehen und Getränken.
Im Kunstraum werden regelmäßig Kunstprojekte umgesetzt.Im Raum der Stille wird Lesen und Ruhe großgeschrieben.
Schwimmbad

Unser hauseigenes Bewegungsbad verfügt über zwei Schwimmbecken mit unterschiedlichen Wassertiefen. Bei traumhaftem Ausblick auf den angelegten Park finden regelmäßig Übungen und Kurse statt. Zweimal pro Woche können Sie hier eigenständig schwimmen.
Park

Unser wunderschön angelegter und gepflegter Park bietet viele Sitz- und Entspannungsmöglichkeiten. Machen Sie einen kleinen Spaziergang und genießen Sie den Duft der Natur. Entspannen Sie auf der Sonnenterrasse. Setzen Sie sich an unseren Wasserlilien-Teich und beobachten Sie die Enten. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und damit Ihre Heilung fördern!
Galerie
Sozialdienst
Schnell im Überblick

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Sozialdienst bieten Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bezüglich:
- finanzieller Belange
- Rentenangelegenheiten
- Schwerbehindertenrecht
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Pflegeüberleitung bzw. erweiterte häusliche Versorgung
- Stufenweise Wiedereingliederung („Hamburger Modell“)
- Krebs- und Seniorenberatungsstellen
- Selbsthilfegruppen
- allgemeiner psychosozialer Beratung
Auch Angehörigen stehen wir diesbezüglich gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Roisin Denzer - R. 116
dienstags bis freitags von 8 bis 16 Uhr
Ivana Sumecki - R. 121
Montag von 8 bis 14 Uhr
Dienstag von 8 bis 15 Uhr
Mittwoch von 8 bis 16 Uhr
Donnerstag von 8 bis 13 Uhr
Freitag von 8 bis 13 Uhr
Julia Krick - R. 121
Montag von 8 bis 16 Uhr
Dienstag von 8 bis 15 Uhr
Mittwoch von 8 bis 14 Uhr
Kontakt
Roisin Denzer
02161 979 338
r.denzer@niederrhein-klinik.de
Ivana Sumecki
02161 979 202
i.sumecki@niederrhein-klinik.de
Julia Krick
02161 979 135
j.krick@niederrhein-klinik.de