Susanne Vacovsky, Sekretärin der Geschäftsführung
Niederrhein Klinik
Unsere Klinik wird regelmäßig für besondere Leistungen ausgezeichnet, wie vom Focus, der DEGEMED, der LGA InterCert und dem audit berufundfamilie.
Helfen Sie uns und ergänzen Sie die professionelle Arbeit mit Großherzigkeit und Leidenschaft!
Der Aufenthalt in einer stationären Reha ist für viele Menschen gerade zu Beginn oftmals schwierig. Die Umgebung und der Tagesablauf sind ungewohnt, und die Angehörigen sind nicht immer da. Hier kommen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter ins Spiel: Sie helfen bei der ersten Orientierung in der Klinik und sind in vielen Fällen auch in der Folgezeit wichtige Ansprechpartner, machen kleine Besorgungen für nicht-mobile Patientinnen und Patienten oder bieten Gespräche und gemeinsame Tätigkeiten an.
Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung hinsichtlich einer ehrenamtlichen Tätigkeit freuen wir uns über Ihren Anruf.
Susanne Vacovsky, Sekretärin der Geschäftsführung
Niederrhein Klinik
Niederrhein Klinik
Immer auf dem aktuellsten Stand
(24.01.2022) Seit ihrer Eröffnung 2019 hat die Abteilung für Neurologie in der Niederrhein Klinik schon mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten rehabilitiert. Zum Jahreswechsel hat sich die Reha-Klinik in Korschenbroich neu aufgestellt, und die neurologische Fachabteilung wurde noch einmal erweitert.
Kunst spielt in unserer Klinik eine wesentliche Rolle. Denn Kunst ist ein Zugang zu Emotionen. Sie beeinflußt postiv die Genesung unserer Patientinnen und Patienten und dient als Türöffner für Begegnung und Austausch. Entdecken Sie die spannenden Ausstellungen in unserer großen Eingangshalle.