Marcus Schaufenberg
Chefarzt der Neurologie
Marcus Schaufenberg ist Chefarzt in der Abteilung für Neurologie in der Niederrhein Klinik. Sein multiprofessionelles Behandlungsteam ist zuständig für die individuelle Rehabilitation von Patienten mit akuten oder chronischen neurologischen Erkrankungen. Je nach Störungsbild und verlorenen Fähigkeiten werden die Rehabilitanden nach persönlichen Stärken und Bedürfnissen vom Behandlungsteam im Bereich Bewegung, Selbstversorgung, Sprache und Kognition gefördert. Ziel ist, eine möglichst umfassende Selbstständigkeit in der neuen Lebenssituation zu erreichen.
Lebenslauf
1986 – 1993
Studium Humanmedizin RWTH in Aachen
1993 – 1999
Assistenzarzt Klinik für Neurologie ev. Krankenhaus in Wesel
1999 – 2000
Assistenzarzt Klinik für Psychiatrie Alexianer Krankenhaus in Krefeld
2000 – 2010
Assistenzarzt, ab 2001 als Oberarzt der Klinik für Fachübergreifende Frührehabilitation, Hospital zum Heiligen Geist in Kempen
2010 – 2012
Leiter der Ambulanten Neurologischen Rehabilitation, LVR Klinik in Bedburg Hau
2012 – 2014
Leitender Arzt der Klinik für Fachübergreifende Frührehabilitation, Hospital zum Heiligen Geist in Kempen
2014 – 2018
Ärztlicher Leiter der Ambulanten Neurologischen Rehabilitation der Savita GmbH in Neuss
Seit Januar 2019
Chefarzt der Neurologie, Niederrhein Klinik in Korschenbroich
Qualifikationen
- Facharzt für Neurologie
- Facharzt Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen
- Zusatzbezeichnung physikalische Therapie
Zusatzqualifikationen
- Neurologische Verkehrsmedizin
- Fachkunde radiologische Notfalldiagnostik
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für neurologische Rehabilitation (DGNR)
Zertifikate
- Zertifikat Health Management

Neurologische Rehabilitation
Eine Rehabilitation gestaltet den Übergang von der akuten Krankenhausbehandlung zur neuen Selbstständigkeit. Zu Beginn jeder Therapie steht das Erfassen der Fähigkeiten, der persönlichen Wünsche und der individuellen Bedürfnisse. Anhand der Aufnahmebefunde und Untersuchungen werden die jeweiligen Behandlungsziele sowie ein ganzheitlicher Therapieplan abgestimmt. Neben Mobilität und Selbstversorgung stärken wir Sie zur selbstständigen Übernahme von Aufgaben und Aktivitäten im Alltag.
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

„Die Reha war der richtige Schritt!“
(06.02.2023) Bei Michael Passekel wurde 2021 ein Sarkom im Bauchraum diagnostiziert – eine seltene bösartige Tumorerkrankung, die vom Bindegewebe ausgeht. Insgesamt 20 Wochen war er im Krankenhaus, hat fünf Chemotherapien gemacht und 25 Kilogramm abgenommen. Der 57-Jährige hatte sich aufgegeben. Doch dann ging es langsam bergauf für ihn und er beschloss, bei einer Reha in unserer Niederrhein Klinik wieder zu Kräften zu kommen.

Bildbände für Patienten und Gäste
(03.02.2023) Die Wirtschaftsförderung der Stadt Korschenbroich hat jetzt den Hotels und Arztpraxen im gesamten Stadtgebiet sowie der Niederrhein Klinik Ansichtsexemplare des Bildbandes „Stadt.Land.Heimat“ für Gäste-, Patienten- und Wartezimmer zur Verfügung gestellt.